Drum prüfe, wer sich bindet...
Für ein Neufahrzeug müssen Sie meist eine Menge Geld in die Hand nehmen. Oder Sie binden sich mit einer langen Ratenzahlung. Daher sollten Sie vor einer Kaufentscheidung einige wichtige Punkte genau überlegen. Die Fülle an verschiedenen Autos mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Ausstattungsvarianten macht die Entscheidung nicht immer leichter.
Sportflitzer oder Familienkutsche?
Sicherlich wissen Sie schon was Sie brauchen. Benötigen Sie Platz für Ihre Kinder oder einen großen Kofferraum für die Golfausrüstung? Oder wollen Sie den Wagen allein nutzen? Das Platzangebot sollte eines der ersten Entscheidungskriterien sein.
Was sagt das Portemonnaie?
Setzten Sie sich eine klare Obergrenze, was Sie maximal ausgeben wollen. Legen Sie erst mit der Konfiguration Ihres neuen Traumautos los, kommen schnell ein paar Euros zusammen. Halten Sie sich aber an Ihre festgelegte Obergrenze, übernehmen Sie sich nicht und lassen vielleicht ein paar unnötige Extras einfach weg.
Wo und was darf es sein?
Überlegen Sie, ob Sie beim Autohändler um die Ecke kaufen wollen. Der Vorteil ist sicherlich ein persönlicher Ansprechpartner, den Sie eventuell auch schon von früheren Autokäufen her kennen. Sind Sie hingegen etwas flexibler, können Sie auch das Internet zu Rate ziehen. Viele Autohäuser bieten Neuwagen auch auf Automobil-Plattformen an. Oder Sie nutzen die Vergleichswerte von Online-Neuwagenvermittlern.
Haben Sie Ihre Wahl schon auf eine Marke eingegrenzt, müssen Sie sich über Motorisierung und Ausstattung Gedanken machen. Beratung vom Verkäufer, Erfahrungsberichte im Internet und Vergleich mit anderen Fahrzeugen kann die Entscheidung erleichtern.